Drechsel-Abenteuer Felsli-Holz
Die Holzrohlinge der vom Sturm gefällten Linde eignen sich bis auf Weiteres hervorragend zum Grünholz-Drechseln. Das Holz ist noch voll im Saft, wird aktuell gewässert und lässt sich spielend einfach bearbeiten.
Am ersten Kurstag werden die Rohlinge unter Berücksichtigung des zu erwartenden Schwundes während der Trocknung formgebend vorgedrechselt. Durch den Materialabtrag reduziert sich die verbleibende Holzmasse soweit, dass dann innerhalb 3 Wochen auf natürliche Art und Weise
die für die Endbearbeitung notwendige Trocknung erreicht wird.
Am zweiten Kurstag werden die mittlerweile trockenen Halblinge fertiggestellt.
Die in unseren Drechselkursen eingesetzten Werkzeuge neuester Generation zeichnen sich aus durch anwenderfreundlichste Schnitteigenschaften, welche allen Teilnehmenden ein einfaches, sicheres Arbeiten mit hoher Lern- und Erfolgskurve garantiert.
Jeder Kursteilnehmer drechselt mit Garantie mindestens 2 wunderschöne Unikate!
gedrechselt werden je nach persönlichem Arbeitsfortschritt 2-3 Schalen in verschiedenen Varianten. Eine dieser Schalen kommt anschliessend jeweils dem Archiv-Shop des Rudolf Steiner Archiv beziehungsweise der Gärtnerei des Goetheanum zugute und wird dort an Besucher verkauft. | |
Arbeit | Vorkenntnisse | mitbringen | Teilnehmer | Kosten inkl. Material | Daten |
1. Tag 3 h | keine | Arbeitskleider | min 2 | 315.-- |
Individualtermine ab 2 Personen möglich